Anschlag auf die Heidkamper Moschee

m87_gruppen (c) S. Hofschlaeger  / pixelio.de

 

Bergisch Gladbach | 03.04.2025

In einem gemeinsamen Brief an den Vorsitzenden der Islamischen Gemeinde Bergisch Gladbach e.V., Karim Tollih, zeigen Kreisdechant Norbert Hörter und Pfarrer Christoph Bernards (St. Joseph und St. Antonius, Heidkamp) ihre Verbundenheit mit den Musliminnen und Muslimen: 

»Als katholische Kirche in Bergisch Gladbach bringen wir unser Entsetzen zum Ausdruck, dass Gotteshäuser beschmiert und religiöse Gefühle in den Schmutz gezogen werden.
Wir setzen uns für ein friedliches Zusammenleben und einen wertschätzenden Umgang miteinander ein. Jede und jeder hat das Recht, seine Religion frei und ohne Angst auszuüben. Wenn Gefühle, Überzeugungen und Identitäten angegriffen werden, wenn Hass und Ablehnung sichtbar werden, geht uns das alle an.
Als Christinnen und Christen zeigen wir uns mit den Menschen muslimischen Glaubens, die in ihren Gefühlen verletzt wurden und die um Sicherheit besorgt sind, solidarisch.
Als Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt sind wir alle aufgerufen, unser Zusammenleben so zu gestalten, dass wir uns mit Empathie und Toleranz begegnen. Respektlosigkeiten gegenüber religiösen Überzeugungen und Anschläge auf Stätten des Glaubens und des Gebetes sind aus unserer Sicht aufs Schärfste zurückzuweisen.«